Reanimations- & Notfalltraining
Praxisnah – Leitliniengerecht – Teamorientiert
Plötzlich ist nichts mehr wie zuvor: Ein Kreislaufstillstand, eine allergische Reaktion, eine schwere Atemnot. Ob in der Arztpraxis, Zahnarztpraxis oder im Rettungsdienst – Notfallsituationen sind selten, aber hochrelevant. Der Erfolg hängt maßgeblich von Vorbereitung, Handlungssicherheit und Teamarbeit ab. Wenn Sekunden entscheiden, braucht es mehr als nur theoretisches Wissen: Es braucht Teamarbeit, Handlungssicherheit und ein strukturiertes Vorgehen.
Unsere Notfall- und Reanimationstrainings vermitteln genau das – basierend auf den aktuellen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC), mit moderner Simulationstechnik und einem durchdachten didaktischen Konzept. Die Trainings finden direkt bei Ihnen vor Ort statt – praxisnah, flexibel und effizient.

Zielgruppen
- Arzt- und Zahnarztpraxen (inkl. ärztlichem & medizinischem Fachpersonal)
- Rettungsdienste & Notfallteams
- Ambulante Einrichtungen & Kliniken
Ob Zahnärzt:innen, Ärzt:innen, medizinisches Fachpersonal oder auch Büro- & Servicekräfte – unsere Trainings fördern das interprofessionelle Zusammenspiel im Ernstfall.
Kursinhalte & Ablauf
In kompakten Theorieeinheiten, strukturiertem Skilltraining und realistischen Team-Simulationen trainieren Sie alle relevanten Maßnahmen:
- Erkennen & Management akuter Notfälle
- Basisreanimation (BLS) inkl. AED-Einsatz
- Erweiterte Reanimation (ALS) inkl. Atemwegssicherung & Notfallmedikation
- Versorgung bei allergischen Reaktionen, Atemnot, Krampfanfällen etc.
- Kommunikation & Teamarbeit nach CRM-Prinzipien
- Simulationsbasierte Notfalltrainings mit realitätsnaher Technik


Technik & Didaktik
- Hochwertige Reanimationspuppen mit Echtzeit-Feedback
- Übungseinheiten mit Defibrillator- & Monitor-Simulation
- Praxisorientierter, erwachsenengerechter Unterricht
- Kleine Gruppen für intensives Lernen
- Schulung durch erfahrene Notfallmediziner:innen und Rettungsdienstprofis mit pädagogischer Zusatzqualifikation
Zusatzangebot: Notfallequipment-Check vor Ort
Im Rahmen des Trainings prüfen wir auf Wunsch Ihr vorhandenes Notfallequipment hinsichtlich Vollständigkeit und Praxistauglichkeit. Fehlende oder veraltete Materialien?
Wir beraten Sie unabhängig und bieten Ihnen bei Bedarf ergänzendes oder empfohlenes Notfallequipment direkt zum Kauf an – inklusive Einführung in die Handhabung.
Organisation & Zertifizierung
- Dauer: 4–8 Unterrichtseinheiten (halbtägig oder eintägig)
- Ort: ausschließlich bei Ihnen vor Ort (auf Wunsch unterstützen wir bei der Raumsuche über unser Netzwerk)
- Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
- Optional: Anerkennung als ärztliche Fortbildung durch die zuständige Ärztekammer (auf Anfrage möglich)

Warum Medifactum Berlin?
Praxisrelevant & professionell:
Keine langweiligen Frontalvorträge – sondern echtes Teamtraining mit modernen Methoden.
Realistische Szenarien & Technik:
Reanimationstraining mit lebensechten Simulatoren und modernster Ausstattung.
Dozent:innen aus der Praxis:
Mit Fachwissen, Einsatzerfahrung und pädagogischem Gespür.
Komplettservice:
Training, Technik & auf Wunsch die passende Ausstattung – alles aus einer Hand.
Unser Anspruch:
Sie trainieren nicht für den Ernstfall – sondern, damit Sie im Ernstfall vorbereitet sind.
Einmaliger Kurs
Reanimations- & Notfalltraining-
Bis 15 Teilnehmer:innen
-
4–8 Unterrichtseinheiten (halbtägig oder eintägig)
-
Durchführung bei Ihnen vor Ort
-
Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
-
Optional: Anerkennung als ärztliche Fortbildung durch die zuständige Ärztekammer
Jährlicher Kurs/Abo
Reanimations- & Notfalltraining-
Bis 15 Teilnehmer:innen
-
4–8 Unterrichtseinheiten (halbtägig oder eintägig)
-
Durchführung bei Ihnen vor Ort
-
Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme
-
Optional: Anerkennung als ärztliche Fortbildung durch die zuständige Ärztekammer